Wieder so ein Wort aus dem Amerikanischen: Home Staging. Was bedeutet das eigentlich?
Und was bringt das? Bereits in den 70er Jahren wurde diese Vermarktungsstrategie in den
USA angewandt. Es wird dabei versucht durch den Einsatz von Licht, Möbeln, Farbe etc. ein
Raumbild zu schaffen, das eine möglichst große Anzahl von Interessenten anspricht.
Umfragen zeigen, dass sich dadurch der Zeitraum bis zur Käuferfindung verkürzt, die Anzahl
der Interessenten erhöht und dadurch schließlich auch ein höherer Kaufpreis erzielen lässt.
Eine Immobilie wird nicht nur nach Faktenlage gekauft, meist sind Emotionen
kaufentscheidend. Nur ca. 30% der Menschen können sich eine persönlich eingerichtete
Immobilie im Geist nach eigenem Geschmack gestaltet vorstellen. Home Staging bietet den
Interessenten mehr Platz für die eigene Vorstellungskraft und Kreativität hinsichtlich der
Einrichtung. Die Räume werden auf- und umgeräumt, individuelle und persönliche
Komponenten entfernt, dadurch entsteht Raum für eigene Gedanken.
Dieses Vorgehen kommt aber nicht nur für hochpreisige Immobilien in Betracht. Gerade
auch Kleinode, die es vielleicht durch ihre Individualität schwer haben oder auch wenn ein
Umzug auf Grund von Platzmangel nötig wird und die Räume sehr voll sind, kann Home
Staging eine gute Möglichkeit sein, die Verkaufschancen zu erhöhen. Vielleicht möchten Sie
gern selbst zum Hobby-Homestager werden und sich einfach mal von Überflüssigem
befreien. Ein Umzug ist dazu eine tolle Gelegenheit.
Ariane Neslanovic, Immobilienservice Maier, Freiberg am Neckar
Wir, der Immobilienservice Maier, betreuen tatkräftig alle, die vor der Entscheidung stehen eine Immobilie zu verkaufen und Home Staging als Vermarktungsstrategie zu nutzen. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer (07141)1 29 03 41 und online unter www.immobilienservice-maier.de.