Marbach am Neckar ist eine Stadt im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg, Deutschland. Hier sind einige Informationen über Marbach a.N.:
- Lage: M. am Neckar liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Stuttgart und ist Teil der Metropolregion Stuttgart. Die Stadt erstreckt sich am östlichen Ufer des Neckars.
- Geschichte: Die Geschichte von M. am Neckar reicht zurück bis in das Mittelalter. Die Stadt hat historische Wurzeln und beherbergt zahlreiche gut erhaltene Gebäude aus verschiedenen Epochen.
- Geburtsstadt Friedrich Schillers: M. am Neckar ist vor allem als Geburtsstadt des deutschen Dichters Friedrich Schiller bekannt. Das Geburtshaus von Schiller ist heute ein Museum, das Einblick in das Leben und Werk des Dichters gibt. Das Schiller-Nationalmuseum in Marbach ist ebenfalls eine wichtige kulturelle Einrichtung.
- Historischer Stadtkern: Die Altstadt von M. am Neckar hat einen charmanten historischen Stadtkern mit Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und dem Marktplatz. Das Rathaus und die Stadtkirche St. Johannes sind bedeutende Bauwerke.
- Schillerhöhe: Die Schillerhöhe ist ein Hügel östlich der Stadt, von dem aus man einen malerischen Blick auf Marbach und das Neckartal hat. Die Schillerhöhe ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet Wanderwege.
- Literaturarchiv und Schiller-Nationalmuseum: M. beherbergt das Deutsche Literaturarchiv und das Schiller-Nationalmuseum. Das Deutsche Literaturarchiv ist eines der bedeutendsten Literaturarchive der Welt und sammelt literarische Nachlässe, Manuskripte und Briefe.
- Natur und Naherholung: Die Lage am Neckar und die umgebende Landschaft bieten Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien. Der Neckartal-Radweg führt durch die Region und ist bei Radfahrern beliebt.
- Veranstaltungen: M. am Neckar organisiert verschiedene kulturelle Veranstaltungen im Laufe des Jahres. Dazu gehören möglicherweise Stadtfeste, Konzerte und literarische Veranstaltungen.
- Wirtschaft: Die Wirtschaft von Marbach a. N. umfasst verschiedene Branchen, darunter Handel, Handwerk und Dienstleistungen. Die Stadt hat sich auch als kultureller und literarischer Standort einen Namen gemacht.
- Verkehrsanbindung: Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, sowohl über Straßen als auch durch den öffentlichen Nahverkehr. Die Autobahn A81 verläuft in der Nähe, und der Bahnhof bietet Zugverbindungen nach Stuttgart und Heilbronn.
Marbach a. N. ist eine Stadt mit reicher kultureller Geschichte, einer beeindruckenden literarischen Tradition und einer malerischen Umgebung entlang des Neckars.

Titel: Schillers Geburtshaus in Marbach a.N.
Foto: Dr. Bernd Gross/Wikimedia, Original
Lizenz: CC BY-SA 3.0 DEED
